logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Natascha Gangl

Foto: dramaforum.at

1986 in Bad Radkersburg geboren.
Studium der Germanistik (Graz) und Philosophie (Wien). Szenisches Schreiben beim DRAMA FORUM von uni-T Graz. Schreibt Theatertexte, Prosa, Essays und erarbeitet in unterschiedlichen Kollektiven theatrale Installationen, Hörstücke oder Live-Klangcomics. Lebt in Österreich und Mexiko.
http://gangl.klingt.org/
 

Auszeichnungen u.a.:

  • 2009 Dramatikerstipendium der Stadt Wien
  • 2010 Literaturstipendium der Stadt Graz
  • 2010 Auslandsstipendium des Landes Steiermark
  • 2011 Literaturförderungspreis der Stadt Graz
  • 2013/14 Hausautorin am Staatstheater Mainz
  • 2017 Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin
  • 2017 Literaturstipendium des Landes Steiermark
  • 2017 Dramatikerinnenstipendium des BKA
  • 2019 Heimrad-Bäcker-Förderpreis

Bücher:

 Stücke:

  • 2008 Uraufführung von “Zugvögel. Ein Schauflug” im Theater am Palais Graz (ein Auftragswerk für die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz)
  • 2008 Uraufführung von “In Bahnen” im Theater am Lend (koproduziert von uniT)
  • 2009 mit demselben Stück in die Türkei eingeladen
  • 2010/2011 “Das Kleine Hasenstück oder Meister L. lernt laufen” (Kaltstart Hamburg, Sophiensaele Berlin, Zimmertheater Osnabrück, Theater am Lend Graz)
  • 2012 Präsentation von „Pandemie. Gebäre dich selbst“ im Theater am Lend, Teilnahme an „Text trifft Regie“ am Staatstheater Mainz, mit „Das kleine Hasenstück“
  • 2014 Uraufführung von “Nein, ich will! Eine Hochzeit für alle” beim steirischen herbst
     

Hörspiele:

  • 2014 Veröffentlichung des Hörspiels “Meine Träume erzähle ich Ihnen nicht” (nominiert als Ö1-Hörspiel des Jahres)
  • 2018 WENDY PFERD TOD MEXIKO, ORF & MAMKA RECORDS (1. Preis des Berliner Hörspielfestivals) 


(30.4.2019)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...