logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Paul Tremmel: Prantztal.

Leseprobe:

Der Hansi ist auf ein Mädchen aufmerksam geworden. Hinter ihm in der Kette saß sie, eine junge Frau eigentlich schon. Gelacht hat sie vor Freude, wie die anderen auch, und einmal den Hansi angestrahlt und dann noch ein zweites Mal. Danach war der Hansi nur mehr Passagier auf seiner Rodel, rumpelte als Teil der Kette hinunter, benommen, die Lichter der Laternen flitzten an ihm vorbei. Er spürte nicht den kalten Schnee durch seine Handschuhe, wenn er mal auf den Boden griff, um nicht von der Rodel zu fallen. Beim zweiten Aufstieg zieht es ihn in ihre Nähe. Sie ist inmitten einer kleinen Gruppe von Mädchen, aber er getraut sich nicht, sie anzusprechen.
So trottet er dicht hinterher, wie ein Schlafwandler, willenlos, von etwas angezogen, dem er nicht widerstehen kann. Nach einiger Zeit lockert sich die Formation auf, es wird wieder ruhiger in der Gruppe. Und jetzt macht das Mädchen das Gscheitaste, das man in so einer Situation tun kann: Sie dreht sich kurz zum Hansi um und lacht ihn an. Es ist ein breites, offenes Lachen. Kein Verzwicktes, das er von sich selbst kennt, das sich beinahe geniert, froh zu sein, und auch kein grobes, lautes Lachen, das die Schwächen der anderen verhöhnt, das kennt er auch. Nein, ein helles Lachen strahlt ihn an aus diesem lieben, leicht rundlichen Gesicht, das von zwei blonden Zöpfen eingerahmt ist.
Wie von selbst lacht er zurück und das Eis ist gebrochen.

(S. 34)

© 2021 Edition Splitter, Wien

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...