logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Barbara Kadletz: Im Ruin.

Leseprobe:

Ein traumwandlerischer Spaziergang, dachte sie, und dass das vielleicht ein guter Zustand war, um David irgendwo zu treffen, so zwischen den Welten. Man wusste ja nie, vor allem, wenn man an solche Dinge eigentlich nicht glaubte. Denn was hieß das schon, manchmal waren die Zeichen überall, da konnte man noch so sehr nicht glauben.
Am Hügel, neben der Picknickbank, wo David früher immer auf sie gewartet hatte, stand jemand. Sie erschrak, als ihr klar wurde, dass sie die Person kannte, ohne sie jedoch einordnen zu können. David jedenfalls konnte es schon einmal nicht sein. War sie auch wirklich wach? Sie sah auf ihre Hand: alle fünf Finger da, also ja.
Langsam ging sie weiter und kam schließlich neben Ari zu stehen.
"Hey."
"Hey!", er stupste sie überrascht an und sie freute sich. Über Zufälle und die Vertrautheit seiner Gesten ihr gegenüber. Über diese Mühelosigkeit, die zwischen ihnen herrschte.
Sie stupste zurück. "Das ist ja schön, dass du auch hier bist."
Er lächelte. "Gleich geht die Sonne auf."
Sie standen still nebeneinander und sahen nach Osten.
Auf der Bank spazierte eine Krähe.

(S. 88f)

© 2021 Edition Atelier, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...