logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Mieze Medusa: Du bist dran.

Leseprobe:

Der nächste Tag. Sophie zeigt mir, wie ich das Frühstück vorbereiten soll. Ich nehme die Butter aus dem Supermarkt und verteile sie in kleine Glasschalen, so denken die Gäste beim Frühstück an die Kühe vorm Fenster. Der Filterkaffee kommt in Thermoskannen und wird auf den Tischen warmgestellt. Käse, Schinken, Marmelade, alles wird portioniert.
Nach dem Frühstück muss ich die Zimmer machen, das heißt, ich bringe ein bisschen Ordnung in die Betten. Ich sehe nach, ob Handtücher am Boden liegen. Wenn ja, tausche ich sie aus. Sophie kümmert sich um die Gäste. Franz kümmert sich um die Tiere. Ich kümmere mich um den Dreck.
In der Mittagspause schickt mich Sophie ins Dorf, ein paar Besorgungen machen. Eigentlich ist das nicht nötig, sie braucht kaum etwas. Aber so kann ich mich umsehen. Beim Fleischhauer kaufe ich mir zwei Leberkässemmeln als Mittagessen. Hans treffe ich nicht. Vielleicht eh besser. Ich bin zu Fuß gegangen und ziemlich verschwitzt. Sophie ist aus allen Wolken gefallen, weil ich weder Auto- noch Radfahren kann. Hey, ich kann schwimmen. Ich mach es nur nicht oft, weil mir mein Badeanzug nicht mehr passt.

(S. 79)

© Residenz Verlag, Salzburg-Wien

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...