logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Peter Henisch: Der Jahrhundertroman.


Leseprobe:

… saß auf einer Bank im Volksgarten mit â€“ ach ja: mit aufgestelltem Mantelkragen  … Die Bäume kahl, die Rosenstöcke â€“ was heißt das â€“ verparkt? â€¦ Ach so: verpackt. Das heißt, bereits eingewintert.
Also: â€¦ saß auf einer Bank im Volksgarten mit aufgestelltem Mantelkragen. Die Bäume kahl, die Rosenstöcke verpackt. Saß und schaute â€¦ Ja klar: â€¦ und schaute aufs Burgtheater â€¦
Also, das ist doch offensichtlich nicht Musil!
Nicht?
Nein, definitiv nicht, sagt Roch. Das ist nicht Musil, Lisa, das ist Thomas Bernhard! Thomas Bernhard, wie er zwei Stunden vor der Uraufführung seines Bühnenstücks Heldenplatz auf einer kalten Bank im Volksgarten sitzt und sich fragt, ob er Richtung Burgtheater weitergehen oder sich diese voraussichtlich schreckliche Uraufführung lieber ersparen soll. Zweifellos eine interessante Perspektive und sicherlich eine signifikante Passage â€“ aber das werden Sie doch nicht für den Anfang des Romans gehalten haben!
Was soll sie darauf antworten? Dass sie sich über den Anfang eines unleserlichen Manuskripts natürlich nicht den Kopf zerbrochen hat? Wahrscheinlich wäre das sinnlos. Aber allmählich regt sich ein gewisser Widerstand in ihr.

(S. 79)

© 2021, Residenz Verlag

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...