logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christina Walker: Auto.

Leseprobe:

Unter der Dusche hält er die Luft an, so lange es geht. Anschließend atmet er gierig ein. Er saugt die letzten Reste von Susannes Duft an seiner Körpermitte ein, bevor er das Wasser voll aufdreht, sein Gesicht hineinhält und laut prustet.
Ende Oktober rollte sein Zug im Schritttempo durch die Vorgärten einer Stadt. Es war noch einmal richtig warm geworden. Auf einer Wiese saß ein Mädchen in einem Planschbecken und klatschte mit flachen Händen auf das Wasser. Das Wasser spritzte hoch über den Kinderkopf. Das Kind kniff die Augen zusammen und prustete. Im Garten daneben stand eine alte Frau tief gebückt in einem Beet. Ihre Kittelschürze war hinten hochgerutscht und legte üppige Schenkel bloß. Beim Aufrichten kniff die Frau die Augen zusammen und prustete vor Anstrengung oder vor Erleichterung, dass die Anstrengung gelungen war.
Er wäre gern ausgestiegen und hiergeblieben. Er konnte sich im Moment nichts Schöneres vorstellen, als zwischen Gemüsebeet, geblümter Kittelschürze und Planschbecken den Rest seines Lebens zu verbringen. Der Zug nahm wieder Fahrt auf. Je weiter er die Gärten hinter sich ließ, desto nagender wurde die Sehnsucht. Es war die Sehnsucht nach dem perfekten Stillleben wie in Mattis alten Wimmelbüchern, wo nichts die Harmonie auf der buntbedruckten Pappe stört. Keine Worte. Und schon gar keine Bewegung.

(S. 77 f)

© 2021, Braumüller Verlag, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...