logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ewald Baringer: Der Zaunprinz.


Leseprobe:

Wo wollen wir uns treffen?
Wollen wir uns treffen?
Okay, wollen wir einander treffen?
Ich weiß es nicht.
Dann weiß ich es auch nicht.
Dann sind wir schon zwei.
Deine blöden Redensarten hast du dir offenbar nicht abgewöhnt.
Früher fandest du es witzig.
Ich fand es nie witzig.
Dann fandest du es nicht witzig.
Finde diese SMS-Schreiberei mühsam.
Ruf mich doch an.
Um 14 Uhr im Schwarzenberg.
Gut. Werde dort sein.
Davon gehe ich aus.

***

Damit hatte er überhaupt nicht gerechnet. Warum auch hätte er je wieder ausgerechnet in diese Stadt kommen sollen, nach all den Jahren. Keinen Grund hatte es dafür gegeben. Nicht den geringsten. Und nun holte ihn die Vergangenheit mit diesem Schreiben eines römischen Notars ein. Es betraf die Abwicklung von Mariannes Verlassenschaft.
Benvenuti a Roma. Die Ankunft am Flughafen beruhigte ihn. Er registrierte die vielen Terminals, die langen Förderbänder, die klimatisierten Räume. Hier sah es aus wie an jedem beliebigen mittelgroßen Flughafen irgendwo in Europa. Sogar das Gepäck kam ohne große Verzögerung und unbeschädigt am Laufband daher. Der Taxifahrer war freundlich, der Taxameter korrekt eingestellt, die Fahrt von Fiumicino über die Autobahn in die Stadt trotz des starken Regens problemlos. Das Hotelzimmer war vorbereitet, der Check-in an der Rezeption professionell. Zum ersten Mal der Eindruck, dass in dieser Stadt alles funktionierte. Anders als vor fünfunddreißig Jahren.

(S. 7-8)

© 2021 Limbus Verlag Innsbruck-Wien

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...