logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Herbert J. Wimmer - "das offene schloss"

16

sie taugen alle nichts, schloss dobyhal und die augen.
konrad bayer, der sechste sinn

16.1
der skandal des verstehens hatte die person den skandal des verstehens erregt unvermutet wurde etwas verstanden nur weil etwas eigentlich nichts verändert verändert es alles verändert sich alles schreibt der autor seinem lektor beziehungsweise schreibt der autor seinem lektor nicht weil er den satz nicht rechtzeitig notierte ehe er vergessen wurde wie die anderen mitteilungen an alle dies es angeht den lektor also diese bezugsperson der abwehr des aggressiven zurückweichens und der mörderischen vorschläge der veränderungen streichungen ausdehnungen umschriften was der markt so verlangt den es ja eigentlich gar nicht mehr gibt so verschwunden ist er in den letzten jahrzehnten dafür gibt es keinen markt dafür gibt es keinen markt mehr dafür hat es noch nie einen markt gegeben verstehen sie doch lernen sie endlich aus unseren begegungen es steht ihnen doch wohl ausreichen adenosin-triphosphat und kreatin-phosphat zur verfügung der energiestatus ihres gehirns scheint mir ausreichend zu sein sie haben eine gute schulbildung genossen und verfügen über einen grossen wortschatz lassen sie sich anregen vom markt von der fülle an reizen und ihre kognitive reserve wird ihnen erhalten bleiben der autor geht sich an die gurgel vor lauter erinnerung das vorlaute gedächtnis das ihm den wunsch des vergessens nicht erfüllt wie sollte es auch aufmerksam geworden durch die anstrengungen seines bewusstseins hält es die spuren des surfers im netzt es besurft sich das netz aus dem der surfer besteht der das netz ausmacht ein surferhirn stets auf der flucht vor dem mangel an reizen um den schatz seiner kognitiven reserve am dahinschmelzen zu hindern schreibend entwickelt er die zuverlässigkeit und geschwindigkeit seiner mentalen verarbeitung [...] (S. 66)

Lesen Sie hier auch das Nachwort von Burghart Schmidt

© 1998, Sonderzahl, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...