logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Peter Simon Altmann - "Der Zeichenfänger."

Leseprobe (S. 165)

Es wurde wieder für diese Jahreszeit viel zu kalt. Was, wenn heuer der Japanische Schnurbaum überhaupt nicht blühen würde? Kann so etwas vorkommen, daß die Blüte auf Grund schlechten Wetters in einem Jahr völlig ausbleibt?
Am Vormittag wählte ich mich wieder durch die Nummern der Massagesalons. Ich entschied mich für einen in einer Seitenstraße links neben dem Belvedere, alleine deswegen, weil die junge Asiatin dort am Telefon am freundlichsten war, weil sie am besten Deutsch konnte; weil mich ihre fröhliche Stimme etwas an die von Aya erinnert hatte? Jetzt freilich hatte ich nicht mehr die absurde Hoffnung, Aya in einem der Massagestudios anzutreffen, aber das Bedürfnis, den Körper einer jungen Frau zu berühren, war viel zu groß, um ihm so einfach zu widerstehen. Obwohl ich noch immer schwankte, ich mich nicht freien Herzens entscheiden konnte, ob ich tatsächlich hingehen sollte. Und es war wirklich nicht nur eine Frage des Geldes gewesen.

© 2006, Otto Müller Verlag, Salzburg-Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...