logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Peter Simon Altmann: Kurzbiografie

© Edition Laurin

Geboren 1968 in Salzburg; Studium der Theologie, Philosophie und Japanologie an der Universität Salzburg; Mitarbeit bei Theaterproduktionen, mehrere Arbeitsaufenthalte in Japan, China und Südkorea; lebt als freier Schriftsteller in Salzburg.
Altmann schreibt Romane, Erzählungen, Gedichte sowie Essays und ist Mitglied beim PEN-International Österreich.


Bücher:

  • Die kalte Schulter des Labyrinths. Kurzgeschichten. Linz, Wien: Resistenz-Verlag, 2004.
  • Der Zeichenfänger. Erzählung. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2006.
  • Der Zurückgekehrte. Innsbruck: Edition Laurin (Innsbruck university press), 2012.
  • Sommerneige. Edition Laurin, 2013.
  • Dichterliebe. Salzburg, Wien: Edition Tandem, 2015.
  • Salzburger Orte der Weltliteratur. Salzburg: Edition Tandem, 2016.
  • Der zweite Blick. Roman. Innsbruck: Edition Laurin, 2017.
  • Auszüge aus einem Kopfkissenbuch.  Prosagedichte, Edition Tandem 2017.
  • Das Andere. Roman. Innsbruck: Edition Laurin 2020.
  • Suite poétologique. Essays. Edition Art Science, 2021.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...