logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Margret Kreidl: Kurzbiografie

Foto: Lukas Cejpek (mdw.ac.at)

Werke

Geboren 1964 in Salzburg; Studium in Graz; seit 1989 freiberufliche Schriftstellerin (Theaterstücke, Hörspiele, Prosa und Lyrik); seit 1990 Aufführungen im In- und Ausland, zuletzt 2016 am Centre Dramatique National de Montpellier. Zahlreiche Hörspiele für den ORF, seit 1995 auch regelmässige Buchpublikationen.
Writer in residence in Deutschland, Serbien und der Schweiz und Gastprofessorin in den USA.
Seit 2015 Lehrende für Ästhetik und kreative Schreibwerkstatt an der Musikuniversität Wien.
Margret Kreidl lebt in Wien.

2018 gestaltete Margret Kreidl im Literaturhaus Wien die Ausstellung ZETTEL, ZITAT, DING: GESELLSCHAFT IM KASTEN. Menschen, die ihr Leben als Schriftstellerin begleitet haben, wurden von der Autorin um eine Gabe für eine Schublade des alten Karteischrankes der Literaturhaus-Bibliothek gebeten. So ist ein Archiv von Alltagsgegen­ständen, Erinnerungsstücken und Kunstwerken entstanden. Der traditionsreiche Karteischrank als Dingkasten, Rätselkammer und Zeitmaschine.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1990 Erster Preis des Science-Fiction-Literaturwettbewerbs der feministischen Kulturzeitschrift Eva & Co., Graz (gemeinsam mit Karin Bruhn)
  • 1991 Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums und des Senats Berlin für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren
  • 1992 und 1994 Dramatikerstipendium des Bundesminsteriums für Unterricht und Kunst
  • 1993 Stipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
  • 1994 Reinhard-Priessnitz-Preis
  • 1995 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • 1996 Literaturförderungspreis der Stadt Graz
  • 1997 Staatsstipendium für Literatur des BKA
  • 1997 Literaturpreis der Stadt Graz (Franz-Nabl-Preis)
  • 1999 Dramatikerstipendium für Literatur
  • 2000 Förderungspreis der Stadt Wien
  • 2001 Förderpreis des Siemens-Literaturpreises
  • 2003 Writer in Residence am Allegheny College, Meadville, Pennsylvania
  • 2003/04 Projektstipendium für Literatur des BMUKK
  • 2005 AutorInnenstipendium der Stadt Wien
  • 2006 DramatikerInnenstipendium der Stadt Wien
  • 2007 Staatsstipendium für Literatur
  • 2011 HALMA-Aufenthaltsstipendien in Raron, Schweiz und in Sremski Karlovci, Serbien
  • 2016 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien.
  • 2017 Robert-Musil-Stipendium, Bundesministerium für Kunst und Kultur.
  • 2018 Outstanding Artist Award für Literatur


(16.03.2021)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...