logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gabriele Petricek. Kurzbiografie

Foto: acflondon.org

Geboren in Krems/Donau, Niederösterreich.
Lebt als Schriftstellerin und Kulturpublizistin in Wien,
Writer-in-Residence in den USA und Großbritannien, längere Schreibperioden in Italien und Oberösterreich.
Mitbegründerin des biennalen Literatursymposiums Austrian-American Podium-Dialog in Easton, PA (2013) und Gründerin des jährlichen Literaturfests LITERATUR AM STEG an der Alten Donau (2014).
www.gabrielepetricek.at

Bücher:


Beiträge in Anthologien (Auswahl):

  • "Melange der Poesie" (2017)
  • "Mein Waldviertel" (2014)
  • "Points of Passage" (2014)
  • "Literatur im Museum" (2012)
  • "Zwei Wochen England" (2012)
  • "Begegnung entlang der Zeiten" (2011)
  • "Stimmenfang. 50 frische Texte aus Österreich" (2006)
  • "Der Geschmack der Fremde" (2004)
  • "Die Maschekseite" (1997)


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 2014—2016 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 2013 Anerkennungspreis des Landes NÖ für Literatur
  • 2009 Projektstipendium + Buchprämie des BMUKK
  • 2005 Nominierung zur Teilnahme am Ingeborg Bachmann-Preis
  • 2005 Preis für ein literarisches Debüt des Staatssekretariats für Kunst
  • 2002 u. 2004 Staatsstipendium für Literatur des Bundeskanzleramtes
  • 1999 Hans-Weigel-Literatur-Stipendium des Landes Niederösterreich
  • 1995 Theodor-Körner-Preis für Literatur

(11.09.2018)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...