Ferdinand Schmalz, geboren 1985 in Graz als Matthias Schweiger, aufgewachsen in Admont, Obersteiermark, studiert Theaterwissenschaft und Philosophie in Wien. Am Schauspielhaus Wien und Schauspielhaus Düsseldorf war Schmalz als Regieassistent tätig.
Er erhielt den Retzhofer Dramapreis 2013 für das Stück "am beispiel der butter" sowie eine Einladung zu den Mülheimer Theatertagen. Das Stück "dosenfleisch" wurde im Juni 2015 zur Eröffnung der Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin in einer Inszenierung des Wiener Burgtheaters uraufgeführt und war für den Mülheimer Dramatikerpreis 2016 nominiert. Das Stück "der herzerlfresser" wurde am 20. November 2015 am Schauspiel Leipzig uraufgeführt. Im September 2016 folgte "der thermale widerstand" am Schauspielhaus Zürich, das Stück war 2017 für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert.
2017 Gewinner des Ingeborg-Bachmann-Preises:
http://bachmannpreis.orf.at/stories/2853823/
Bücher:
leibstücke. Hg. von Friederike Emmerling und Stefanie von Lieven. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 2017.
Webseite:
www.dieschmalzette.at