logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Andreas Kurz

Foto: Literaturverlag Droschl / ©privat.

Geboren am 19. April 1980 in Attnang-Puchheim (Oberösterreich).
Autor, Regisseur und Universitätslektor.
Studium der Germanistik und Geschichte in Wien.
2011 bis 2013 Lektor an der Eötvös Loránd Universität Budapest.
2013 bis 2014 Leiter des Österreich-Zentrums Shanghai.
Seit 2015 Lektor an der Geisteswissenschaftlichen Universität Moskau (RGGU)
Schreibt Essays, Drehbücher und Erzählungen.
Lebt in Wien und Moskau


Preise, Auszeichnungen, Stipendien

  • Dr.-Ernst-Koref-Preis 2005
  • Theodor-Körner-Preis 2006
  • Dramatikerstipenidum 2007
  • Aufenthaltsstipendium des Landes Oö. 2008
  • Drehbuchförderung 2009 und 2010

Bücher

  • Zwischen Himmel und Erdnuss. Drama, Festival der Regionen, 2011.
  • Österreichische Literatur in China, Band 3. (hg. von Andreas Kurz und Wei Liu), praesens Verlag, 2016.
  • Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel. Eine Umschreibung. Literaturverlag Droschl, 2017.


Filme

  • Kohle auf Papier, Kurzfilm, 2007. (Drehbuch und Regie)
  • Nicht vom Brot allein, Kurzfilm, 2008. (Drehbuch und Regie)
  • family secrets, Kurzfilm, 2008. (Drehbuch und Regie)
  • Unter Umständen, Kurzfilm (Drehbuch und Regie)
  • freiräumen. die politik des do-it-yourself, Dokumentarfilm, 2012 (Regie)


Webseite:

http://www.andreaskurz.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...