logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Barbi Markovic: Kurzbiografie

© Aleksandra Pawloff


de
    en    fr    span    cz

geboren 1980 in Belgrad,
Studium der Germanistik in Belgrad und Wien, Lektorin für den Belgrader Rende Verlag, wo 2006 ihr erstes Buch "Izlazenje" erschien.
Autorin von Kurzgeschichten, Theaterstücken, Hörspielen, 2009 erschien ihr Thomas Bernhard-Remix-Roman "Izlazenje" unter dem Titel „Ausgehen“ in deutscher Übersetzung, „Superheldinnen“ (2016) ist der erste Roman, den Barbi Markovic teilweise auf deutsch geschrieben hat.
Barbi Markovic lebt seit 2009 in Wien.


Preise und Stipendien:

  • 2011/2012 Stadtschreiberin in Graz, die Ergebnisse ihres Stadtschriftprojekts erschienen 2012 als „Graz, Alexanderplatz“.
  • 2016 Literaturpreis Alpha
  • 2017 Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis

Bücher auf Deutsch:

  • Ausgehen. Aus dem Serbischen von Mascha Dabic. Berlin: edition suhrkamp, 2009.
  • Graz, Alexanderplatz. Graz: Leykam Verlag, 2012.
  • Superheldinnen. Roman. Mit Übersetzungen von Mascha Dabic. Salzburg-Wien: Residenz Verlag, 2016.

 
>> Incentives


(06. 12. 2016)

 

 

 

 

 

 

 

 




Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...