logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

H. G. Adler: Werke

  • Theresienstadt. 1941-1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft. Geschichte Soziologie Psychologie. Tübingen: Mohr, 1955.
  • Die Juden in Deutschland. Von der Aufklärung bis zum Nationalsozialismus. Vorw.: H. G. Adler. München: Kösel, 1960.
  • Unser Georg und andere Geschichten. Wien: Bergland, 1961.
  • Der Fürst des Segens. Parabeln, Betrachtungen, Gleichnisse. Bonn: Bibliotheca Christiana, 1964.
  • Sodoms Untergang. Bagatellen. Bonn: Bibliotheca Christiana, 1965.
  • Panorama. Roman in zehn Bildern. Olten, Freiburg/Br.: Walter, 1968.
  • Kontraste und Variationen. Würzburg: Echter-Verlag, 1969.
  • Ereignisse. Kleine Erzählungen und Novellen. Olten, Freiburg/Br.: Walter, 1969.
  • Der verwaltete Mensch. Studien zur Deportation der Juden aus Deutschland. Tübingen: Mohr, 1974.
  • Viele Jahreszeiten. Gedichte. Wien, München: A. Dürer, 1975.
  • Spuren und Pfeiler. Ill.: Friedrich Danielis. London: Alphabox Press, 1978.
  • Blicke. Gedichte 1947-1951. Berlin: Verlag europäische Ideen, 1979.
  • Stimme und Zuruf. Gedichte. Nachw.: Manfred Bieler. Hamburg: Knaus, 1980.
  • Hausordnung. Wortlaut und Auslegung. Wien: Wiener Journal Zeitschriftenverlag, 1988.
  • Die unsichtbare Wand. [ursprünglicher Titel: "Die Wand"]. Roman. Nachw.: Jürgen Serke. Wien, Darmstadt: Zsolnay, 1989.
  • H. G. Adler - Der Wahrheit verpflichtet. Interviews, Gedichte, Essays. Hrsg. v. Jeremy Adler. Gerlingen: Bleicher, 1998.
  • Eine Reise. Roman. Nachw.: Jeremy Adler. Wien: Zsolnay, 1999.
  • Die unsichtbare Wand. Roman. Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag, 2003.
  • Zwei Schriftsteller im Exil. Briefwechsel. Göttingen: Wallstein, 2004.
  • Theresienstadt. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft. Göttingen: Wallstein, 2005.
  • Über Franz Baermann Steiner. Brief an Chaim Rabin. Göttingen: Wallstein, 2006.
  • Andere Wege. Gesammelte Gedichte. Klagenfurt/Celovec, Wien/Dunaj: Drava, 2010.
  • Panorama. Roman in zehn Bildern. Wien: Zsolnay, 2010. Neuauflage des zuerst 1968 erschienenen Werks.
  • Die Dichtung der Prager Schule. Wuppertal: Arco, 2010. Neuauflage zum 100. Geburtstag am 2. Juli 2010.
  • Das Ideal. Erzählungen. Düsseldorf: Lilienfeld Verlag, 2011. 
  • Nach der Befreiung. Ausgewählte Essays zur Geschichte und Soziologie. Konstanz: Konstanz University Press, 2013.
  • Das Städtchen. Roman. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2013. Neuauflage des zuerst 1926 erschienenen Werks.
  • Orthodoxie des Herzens. Konstanz: Konstanz University Press, 2014

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...