logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Elazar Benyoetz: Kurzbiografie

(c) Wladimir Fried

Werke

Geboren 1937 in Wiener Neustadt (der Name "Ben-yo-etz" heißt soviel wie "Sohn des Ratgebers").
1939 Übersiedlung der Familie nach Palästina.
Verfasst während seines Militärdienstes 1957 den ersten Gedichtband.
Seit 1957 freier Schriftsteller, 1959 Rabbinerexamen.
Lebt von 1964 bis 1968 in Berlin.
Schreibt seit 1969 fast ausschließlich auf Deutsch.
Arbeitsgebiete: Gedicht, Aphorismus, Collage (Sprüche in Prosa, Briefe, Zitate).
Seit 2003 Korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt.

Lebt und arbeitet in Jerusalem / Israel.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1988 Adelbert-von-Chamisso-Preis
  • 1997 Bundesverdienstkreuz für Verdienste um die deutsche Sprache
  • 2002 Joseph-Breitbach-Preis (gemeinsam mit Erika Burkart und Robert Menasse)
  • 2009 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse
  • 2009 Ehrenabzeichen der Stadt Wiener Neustadt
  • 2010 Theodor-Kramer-Preis
  • 2011 Justinus-Kerner-Preis
  • 2012 Ehrenpreis der Stiftung Bibel und Kultur, Berlin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...