logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Marianne Fritz: Werke

Bücher:

  • Die Schwerkraft der Verhältnisse. Hrsg.: Thomas Beckermann. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1978.
  • Das Kind der Gewalt und die Sterne der Romani. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1980.
  • Was soll man da machen. Eine Einführung zu dem Roman "Dessen Sprache du nicht verstehst". Einf.: Heinz F. Schafroth. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1985.
  • Dessen Sprache du nicht verstehst. Roman in 12 Bänden. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1986.
  • Naturgemäß I. Entweder Angstschweiß Ohnend oder Pluralhaft. 5 Bände. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1996.
  • Naturgemäß II. Es ist ein Ros entsprungen / Wedernoch / heißt sie. 5 Bände. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1998.
  • Naturgemäß III Oder doch Noli me tangere "Rührmichnichtan!". Wien: Büro für theatralische Sofortmaßnahmen, 2011.

Über Marianne Fritz:

  • Klaus Kastberger (Hrsg.): Nullgeschichte, die trotzdem war. Neues Wiener Symposium über Marianne Fritz. Wien: Sonderzahl, 1985.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...