logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Arno Geiger: Kurzbiografie

© Hanser Verlag / D.P.Gruffot

Geboren 1968 in Bregenz, aufgewachsen in Wolfurt / Vorarlberg.
Studium der Germanistik, Vergleichenden Literaturwissenschaft und Alten Geschichte in Wien und Innsbruck, Abschluss 1993 in Wien.
1996-2002 Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen.
1996 und 2004 Teilnahme am Ingeborg- Bachmann- Wettbewerb.
1997 Publikation des Romanerstlings "Kleine Schule des Karussellfahrens".
Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Literaturzeitschriften und eine Reihe von Buchpublikationen. Für den Roman "Es geht uns gut" erhielt Arno Geiger 2005 den Deutschen Buchpreis.
Lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Wien und Wolfurt / Vorarlberg.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1994 Nachwuchsstipendium des österreichischen BMfWK
  • 1998 Abraham Woursell Award, New York
  • 1999/2000 Staatsstipendium für Literatur
  • 2001 Förderungspreis beim Carl-Mayer-Drehbuchwettbewerb mit Tobias Albrecht, Graz
  • 2005 Friedrich-Hölderlin-Förderpreis der Stadt Bad Homburg
  • 2005 Deutscher Buchpreis
  • 2008 Johann-Peter-Hebel-Preis des Landes Baden-Württemberg
  • 2010 Literaturpreis der Voralberger Buch- und Medienwirtschaft
  • 2011 Friedrich- Hölderlin- Preis der Stadt Bad Homburg
  • 2011 Literaturpreis der Konrad- Adenauer- Stiftung
  • 2011 Preis " Die zweite Realität“ der Stiftung Sonnweid, Schweiz, für „Der alte König in seinem Exil“
  • 2011 Johann-Beer-Literaturpreis für Der alte König in seinem Exil
  • 2011 Ehrenpreis (Kategorie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit) des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbandes für „Der alte König in seinem Exil“
  • 2012 Anton Wildgans Literaturpreis der österreichischen Industrie
  • 2017 Alemannischer Literaturpreis


Bücher:


Podcast: http://www.arno-geiger.de/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...