logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christl Greller: Kurzbiografie

Foto: Lischke

Werke

Geboren 1940 in Wien.
In der internationalen Werbebranche tätig, bevor sie sich 1995 dem literarischen Schreiben zuwandte.
Beiträge in Literaturzeitschriften und Anthologien sowie im österreichischen Rundfunk, seit 1998 regelmäßig Buchpublikationen.

Mitglied des Österreichischen Schriftstellerverbandes, der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, des Literaturkreises Podium und Vorstandsmitglied der IG Autorinnen Autoren.
Lebt in Wien.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1998 Max von der Grün Anerkennungspreis für Literatur zur Arbeitswelt
  • 1998 Luitpold Stern Förderungspreis
  • 1998 Bewag Literaturpreis für Lyrik, 2. Platz
  • 2002 Wilhelm Szabo Lyrikpreis des Österr. Schriftstellerverbandes
  • 2002 Bestenliste zum Anton Kuh Preis für Wiener Kaffeehausliteratur
  • 2003 Bestenliste zum Glauser Kurzkrimipreis
  • 2005 Féile Filíochta / International Poetry Prize: Preis für das beste deutschsprachige Gedicht
  • 2005 Poem of Europe Award der "Assemblée des Régions d'Europe"
  • 2006 Hermes Lyrik-Preis, 3. Platz
  • 2009 Anerkennungspreis der Jury für das Gedicht "wien" im Rahmen der Ausschreibung "WasserLEBT 2009" 
  • 2009 1. Platz "Prosa" für die Erzählung "Die französische Revolution" beim Literaturwettbewerb "Forum Land"
  • 2010 Joseph Heinrich Colbin-Preis Düsseldorf
  • 2012: 1. Platz Prosa beim Forum Land Literaturpreis für die Erzählung "Schwalbenland".


Autorinnenhomepage: http://www.greller.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...