logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Maja Haderlap: Kurzbiografie

Foto: Bachmannpreis 2011

Werke

Geboren 1961 in Bad Eisenkappel, Kärnten.
Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien.
Nach ihrer Promotion als Dramaturgin und Universitätslektorin tätig, Lehrbeauftragte am Institut für Vergleichende Literaturwissenschaften in Klagenfurt.
Ab 1992 15 Jahre lang leitende Dramaturgin am Stadttheater Klagenfurt.
Langjährige Mitherausgeberin und Redakteurin der kärntner-slowenischen Literaturzeitschrift "mladje".
Lyrikerin und Romanautorin, schreibt in slowenischer und deutscher Sprache.
Mit einem Ausschnitt aus ihrem ersten Roman "Engel des Vergessens" gewinnt Maja Haderlap 2011 als erste Österreicherin den Ingeborg Bachmann-Preis.
Lebt in Klagenfurt, Kärnten.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1983 Förderungspreis des Landes Kärnten für Literatur
  • 1989 Preis der France-Preseren-Stiftung
  • 2004 Förderpreis zum Hermann-Lenz-Preis
  • 2006/07 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
  • 2011 Ingeborg Bachmann-Preis
  • 2011 Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag
  • 2012 Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Bad Eisenkappel/Zelezna Kapla
  • 2012 Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch
  • 2012 Rauriser Literaturpreis
  • 2012 Ehrendoktorat der Universität Klagenfurt
  • 2013 Vinzenz-Rizzi-Preis
  • 2014 Mira Preis des Frauenausschusses des slowenischen Pen Centers
  • 2016 Slowenischer Staatsorden für Verdienste im zivilen Bereich
  • 2018 Max Frisch-Preis der Stadt Zürich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...