logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Rudolf Habringer: Kurzbiografie

(c) Rudolf Habringer

Werke

Geboren 1960 in Schwanenstadt/Oberösterreich; Studium der Germanistik und Religionspädagogik an der Universität Salzburg; Hospitanzen am Linzer und Salzburger Landestheater, 1983-1985 Spielleiterausbildung für Regie, 1983-1986 Mitwirkender und Komponist bei drei Kabarettptogrammen (mit Fritz Popp und Christoph Janacs); mehrere Rollen in freien Theaterproduktionen; 1989/90 Regieassistent am Salzburger Landestheater; 1990/91 Linzer Stadtschreiber; 1990-1994 Pianist der Salzburger Tanztheatergruppe Editta Braun & Company; 1993 Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Preis; 1994 Stipendiatsaufenthalt am Literarischen Colloquium Berlin; 2000 Erinnerungsprojekt "Netzwerk Memoria" (gem. mit Walter Kohl und Andreas Weber); lebt als freier Schriftsteller in Walding bei Linz.

Preise, Auszeichnungen:

  • 1989 und 1992 Erster Preis des Max-von-der-Grün-Förderungspreises für "Literatur zur Arbeitswelt" der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich und der Stadt Linz
  • 1989 Zweiter Preis des Jörg-Mauthe-Literaturpreises der Edition Atelier und des "Wiener Journal"
  • 1990 "Lesezirkel"-Preis für Kurzprosa des ORF, des Verlags der "Österreichischen Staatsdruckerei" und der "Wiener Zeitung"
  • 1991 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1993 Puppinger Wolfgang-Preis für Kurzgeschichten des Landes Oberösterreich und der Gemeinde Pupping
  • 1994 Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquiums und des Senats Berlin für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren
  • 1995 Annerkennungspreis des Max-von-der-Grün-Förderungspreises für "Literatur zur Arbeitswelt" der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich und der Stad Linz
  • 1996 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Verkehr und Kunst für Literatur
  • 1999 und 2002 Staatsstipendium für Literatur des BKA
  • 2001 Paul-Maar-Stipendium Frankfurt/Wolfenbüttel
  • 2003 Palianostipendium des Landes Oberösterreich
  • 2008 Österr. Förderungspreis für Literatur
  • 2012 Stifterstipendium des Landes Oberösterreich

www.rudolfhabringer.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...