Werke
Geboren 1933 in Wien, Kindheit in Mödling bei Wien, in Nordmähren und in der Oststeiermark.
Büroangestellte, Hausfrau und Mutter (drei Kinder), Sozialarbeiterin, 1980 Mitbegründerin des Wiener Frauenverlags, spätes Studium der Philosophie und Germanistik (Doktorat 1985), dann freischaffende Autorin.
Chorsängerin, Zeichnerin und Malerin, Lyrikerin und Prosaautorin.
1966-67 entstand der Roman "Die Zeit der Wohnungssuche"; später Erzählungen, Hörspiele, Satiren, Kabarettexte, Haikus, Gedichte für Kinder, Artikel; zuletzt politische Texte und Dialektgedichte.
Mitgliedschaften: Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV); Literaturkreis PODIUM; Österreichischer SchriftstellerInnenverband (ÖSV); ÖDA - Österreichische DialektautorInnen.
Lebt in Wien und Gänserndorf / Niederösterreich.
Preise, Auszeichnungen:
- 1971 Förderungspreis des Theodor Körner-Stiftungsfonds
- 1979/80 Österreichisches Staatsstipendium für Literatur
- 1990 Förderungspreis des Landes Niederösterreich
- 2000 Lyrikpreis beim Literaturwettbewerb der NÖ Landesregierung für Seniorlnnen