logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Barbara Hundegger: Kurzbiografie

Foto: www.bahu.at / © Monika K. Zanolin

Werke

Geboren am 28. Mai 1963 in Hall / Tirol;
einige jahre studium der germanistik, philosophie und theaterwissenschaft in innsbruck und wien;
seit anfang der 80er-jahre mitarbeit in zahlreichen feministischen arbeitsgruppen und projekten (u.a. zu gen- und reproduktionstechnologien, homosexualität, homophobie, kriminalisierung von widerstand, faschismus, herrschaftsstrategien, sexualisierter gewalt, diskriminierung, geschlechter-verhältnissen, patriarchaler ökonomie);
planung und organisation von kultur/politischen/ literarischen veranstaltungen;
bis 2002 berufliche tätigkeit als korrektorin, lektorin und redakteurin;
lebt und arbeitet als freie schriftstellerin in innsbruck.

- kolumnistin der „spuren – zeitung für zeitgenossInnen“ der klangspuren schwaz
- mitglied der grazer autorinnen/autorenversammlung

- mitglied der baettlegroup for art - vernetzung freier kulturinitiativen innsbruck
-
universitätslektorin an der universität für angewandte kunst wien / institut für sprachkunst


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1996 Preis der Stadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen in der Sparte Lyrik
  • 1997/98 Staatsstipendium für Literatur des BKA
  • 1999 Reinhard Priessnitz-Preis
  • 2000/01Staatsstipendium für literatur
  • 2002 Lyrikpreis der Stadt Innsbruck
  • 2003 Christine Lavant-Lyrikpreis der Stadt Wolfsberg
  • 2005/06 Literaturstipendium des Landes Tirol
  • 2008 Lyrikpreis der Landeshauptstadt Innsbruck für künstlerisches Schaffen
  • 2011 outstanding artist award des BMUKK
  • 2015 Großes Literaturstipendium des Landes Tirol
  • 2015 Anton Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie

 

Webseite:
http://www.bahu.at


(zuletzt bearbeitet: 02.03.16)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...