logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Peter Stephan Jungk: Werke

 

Bücher:

  • Stechpalmenwald. Erzählungen. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1978.
  • Rundgang. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1981.
  • Franz Werfel. Eine Lebensgeschichte. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1987.
  • Tigor. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer, 1991.
  • Vier Frauen. Fotobuch. Fotos: Lilian Birnbaum. Heidelberg: Edition Braus, 1993.
  • Die Erbschaft. Roman. München: List, 1999.
  • Der König von Amerika. Roman. Stuttgart: Klett-Cotta, 2001.
  • Die Reise über den Hudson. Stuttgart: Klett-Cotta, 2005.
  • Das elektrische Herz. Roman. Wien: Zsolnay, 2011.
  • Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart. Geschichten eines Lebens. Frankfurt / M.: S. Fischer, 2015.

 

Hörspiele:

  • Oktave. SF, 1979.
  • Suchkraft. WDR, 1981.

 

Filme:

  • Ein Weltfreund zwischen den Welten. TV-Film über Franz Werfel. Drehbuch, Regie: Peter Stephan Jungk. ORF, ZDF, 1988.
  • Der Meister der Nacht. TV-Film über Leo Perutz. Drehbuch, Regie: Peter Stephan Jungk. ORF, ZDF, 1989.
  • Dunkles Licht. TV-Dokumentation über Eugen Bacvar. Drehbuch, Regie: Peter Stephan Jungk. ORF, 1992.


ÜBERSETZUNGEN

Stücke:

  • Woody Allen. Gold. Übers. a. d. Amerikan.: Peter Stephan Jungk. 1979/80.
  • Christopher Durang: The Marriage of Bette and Boo. Übers. a. d. Amerikan.: Peter Stephan Jungk. 1987.
  • Raymund Fitz Simons: Edmund Kean. Übers. a. d. Amerikan.: Peter Stephan Jungk, 1988.
  • Christopher Durang: Gebrüllt vor Lachen. Übers. a. d. Amerikan.: Peter Stephan Jungk. Regie: Hubsi Kramar. Wien: Freiraumtheater, Theater im Konzerthaus, 1990.

 

Hörspiele:

  • Woody Allen: Der Tod. Übers. a. d. Amerikan.: Peter Stephan Jungk. Regie: Peter Michel Ladiges. RB, SFB, SWF, 1981.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...