logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ruth Aspöck: Werke (Auswahl)

  • Der ganze Zauber nennt sich Wissenschaft. Wiener Frauenverlag, 1982.
  • Emma oder Die Mühen der Architektur. Die Geschichte einer Frau aus Wien. Berlin: Guthmann Peterson, 1987.
  • Ausnahmezustand für Anna. Wien: Edition die Donau hinunter, 1992.
  • Wo die Armut wohnt. Essay. Wien: Edition die Donau hinunter, 1992.
  • Gedichtet. Prosaische Lyrik. Wien: Edition die Donau hinunter, 1995.
  • Muttersöhnchenmärchen. St. Peter am Wimberg: Edition die Donau hinunter, 1996.
  • tremendo swing. Die achtziger Jahre in Kuba. St. Peter am Wimberg, Wien: Edition die Donau hinunter, 1997.
  • Schnaitheim Sommerheimat. Wien, St. Peter am Wimberg: Edition die Donau hinunter, 2000.
  • (S)Trickspiel. St. Peter am Wimberg: Edition die Donau hinunter, 2003.
  • Kannitverstan. Roman. St. Peter am Wimberg: Edition die Donau hinunter, 2005.
  • Am Quell der Donau. Wien, St. Peter: Edition Die Donau hinunter, 2006.
  • Werke und Tätigkeiten. Überblick. o. O.: o. V., o. J. (2007)
  • Nichts als eine langweilige Blindschleiche. Wien: Löcker Verlag, 2011.
  • Reisen mit Franz Grillparzer. Auf den Spuren des Dichters quer durch Europa. Mit zwei Kapiteln von Robert Eglhofer. Wien: Löcker, 2012.
  • Der Krieg nach dem Frieden. Roman. Wien: Löcker, 2014.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...