logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gabriele Petricek. Kurzbiografie

Foto: acflondon.org

Geboren in Krems/Donau, Niederösterreich.
Lebt als Schriftstellerin und Kulturpublizistin in Wien,
für längere Perioden auch in Italien und in den USA.

Ausbildung zur Modedesignerin, später Journalistin für Mode,
Architektur, Bildende Kunst, Mitarbeit bei Ausstellungen.

Schreibt Prosa, performative Texte, Essays und Hörspiele.
Mehrmals Writer-in-Residence in den USA, GB und Italien.

Co-Gründerin des biennalen Literatur-Symposions "Austrian-American Podium-Dialog" in Easton, PA, Gründerin des Lesefests LITERATUR AM STEG an der Alten Donau, Wien.

Literarische Veröffentlichungen in Zeitungen, Ausstellungskatalogen, Literaturzeitschriften und im Rundfunk, zahlreiche Beiträge in Anthologien.

Beiträge in Anthologien (Auswahl):

  • "Melange der Poesie" (2017)
  • "Mein Waldviertel" (2014)
  • "Points of Passage" (2014)
  • "Literatur im Museum" (2012)
  • "Zwei Wochen England" (2012)
  • "Begegnung entlang der Zeiten" (2011)
  • "Stimmenfang. 50 frische Texte aus Österreich" (2006)
  • "Der Geschmack der Fremde" (2004)
  • "Die Maschekseite" (1997)

Bücher:

Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 2014—2016 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 2013 Anerkennungspreis des Landes NÖ für Literatur
  • 2009 Projektstipendium + Buchprämie des BMUKK
  • 2005 Nominierung zur Teilnahme am Ingeborg Bachmann-Preis
  • 2005 Preis für ein literarisches Debüt des Staatssekretariats für Kunst
  • 2002 u. 2004 Staatsstipendium für Literatur des Bundeskanzleramtes
  • 1999 Hans-Weigel-Literatur-Stipendium des Landes Niederösterreich
  • 1995 Theodor-Körner-Preis für Literatur


(Stand: August 2017)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...