logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Wolfgang Pollanz: Werke

  • Bewohner der Ebene. Texte 1979 - 1989. Wies: Edition Kürbis, 1989.
  • Von ferne der Tennessee Waltz. Gedichte. Graz: Leykam, 1989.
  • Das Herz des Toren. Roman. Wien: Österreichische Staatsdruckerei, Edition S, 1991.
  • Kleine Weinlandkunde. Vermutungen über einen Landstrich. Wies: Edition Kürbis, 1991.
  • Kleine Geschichten. Marginalien, Notizen, Selbstbezichtigungen. Hrsg.; Vorw.: Hartwig, Heinz. Graz: Leykam, 1993.
  • Länderkunde. Graz: Leykam, 1993.
  • Das Festhalten der Bewegung. Reisenotizen und Lomografien. Graz: Leykam, 1995.
  • Die Autos meines Vaters. 12 Erzählungen. Klagenfurt, Wien: Kitab, 2003.
  • Das Buch Elvis. Ill.: Thomas Markart. Wies: Edition Kürbis, 2004.
  • Das Seufzen meiner Mutter. Klagenfurt, Wien: Kitab, 2007.
  • Kurze Geschichte der Welt in 25 Gängen. Wies: Edition Kürbis, 2007.
  • Ich, Vogel. Kleine Prosastücke aus all den Jahren. Gosau, Salzburg, Wien: Arovell, 2008.
  • Glänzendes Graz. Wies: Edition Kürbis, 2008.
  • Von Reisen. O potovanjih. Gedichte. Pesmi. Graz: Edition Keiper, 2011.
  • Felden. Ein Roman oder Keiner weiß, was wirklich los ist. Graz: Edition Kneiper, 2012.
  • Die Undankbarkeit der Kinder. Graz: Edition Keiper, 2014.
  • Unten am Fluss. Gedichte. Graz: Edition Keiper, 2014.
  • Das letzte Lied. Songs zum Abschiednehmen. Wien: Milena, 2014.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...