logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gerald Szyskowitz: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 22. Juli 1938 in Graz / Steiermark.
Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik in Wien.
Promotion 1960.
Assistent des Filmregisseurs Willi Forst.
Stipendien in Paris und Washington.
Längere Aufenthalte in Martinique, Manila und Saigon.
1962-68 Regisseur und Theaterdramaturg in Bonn, Dortmund, Wilhelmshaven, Stuttgart, Hannover und Graz.
1968-72 Chefdramaturg und Regisseur an den Vereinigten Bühnen in Graz.
Ab 1972 Chefdramaturg des ORF und seit 1973 Leiter der Hauptabteilung Fernsehspiel und Unterhaltung - während seiner Tätigkeit TV- Produktionen wie Peter Turrinis "Alpensaga", Thomas Pluchs "Das Dorf an der Grenze" oder Helmut Zenkers Krimiserie "Kottan".
Seit 2001 Direktor des Theaters "Freie Bühne Wieden", 2007 bis 2009 Präsident des Zentrums für kulturelle Begegnung und Verständigung der Jüdischen Gemeinde Baden.
Ab 2014 Schauspieldirektor der "SOMMERSPIELE SCHLOSS HUNYADI" in Maria Enzersdorf.
Lebt in Maria Enzersdorf / Niederösterreich.

Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1981 Franz-Grillparzer-Ring des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark
  • Ernst-Winkler-Preis
  • 1983 "Ordre du Mérite Culturel" der Volksrepublik Polen
  • 1990 Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien für Jugendbücher
  • 2007 Literaturpreis des Landes Niederösterreich
  • 2008 "Seerose" der Sommerspiele Schloss Sitzenberg
  • 2010 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse
  • 2016 Ehrenmedaille in Gold der Gemeinde Maria Enzersdorf.


Homepage:
http://www.geraldszyszkowitz.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...