logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Reinhard Priessnitz: Kurzbiografie

Foto: Literaturverlag Droschl

Werke

Geboren am 27.10. 1945 in Wien.
Gestorben am 5.11.1985 in Wien.

Dichter, Schriftsteller, Kritiker, Übersetzer.
1966 erste Gedichte in Zeitschriften.
Von 1968 bis 1974 Redakteur des "Neuen Forum".
Ab 1971 Mitglied im Arbeitskreis der LiteraturproduzentInnen.
1973 Gründungsmitglied der "Grazer Autorinnen Autorenversammlung".
Von 1976 bis 1985 Mitarbeiter der "Presse".
Ab 1978 Mitglied des "Bielefelder Colloquiums für Neue Poesie" und Lektor in der "edition neue texte".

1978 Erstauflage seiner "vierundvierzig gedichte". Das einzige Buch, das von Reinhard Priessnitz zu seinen Lebzeiten erschien, machte ihn zum Kultautor für die Generationen nach der "Wiener Gruppe".
1982 Lehrbeauftragter an der Akademie für darstellende Kunst in Wien und an der Hochschule für industrielle und künstlerische Gestaltung in Linz.
Von 1983 bis 1985 Lektor im Medusa Verlag (Wien).
1985 Tod durch eine Krebserkrankung.

Seit 1994 wird vom österr. Bundeskanzleramt alljährlich der Reinhard-Priessnitz-Preis vergeben.

Webseite zu Reinhard Priessnitz:
http://www.reinhardpriessnitz.de/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...