logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Reinhard Priessnitz: Werke


Seit 1987 erschien in der Linzer edition neue texte eine Werkausgabe, herausgegeben von Ferdinand Schmatz.

bd. 1    : vierundvierzig gedichte
bd. 2    : fünf prosastücke
bd.3/1  : aufsätze, kritiken, etc. – malerei, plastik etc.
bd.3/2  : aufsätze, kritiken, etc. – literatur, gesellschaft, etc.
bd. 4    : texte aus dem nachlass

Die Bände sind im Literaturverlag Droschl erhältlich:
http://www.droschl.com/buecher/werkausgaben/reinhard-priessnitz/


Sekundärliteratur (Auswahl):

  • Sebastian Kiefer: Parodie und Totalität. Studien zu Reinhard Priessnitz "vierundvierzig gedichte" (1). Klagenfurt: Ritter, 2014.
  • Franz Kaltenbeck: reinhard priessnitz. der stille rebell. Aufsätze zu seinem Werk. Literaturverlag Droschl, 2007.
  • Thomas Eder: "Unterschiedenes ist / gut": Reinhard Priessnitz und die
    Repoetisierung der Avantgarde. W. Fink Verlag, 2003.
  • Franz-Josef Czernin: Die Schreibhand. (Zu Reinhard Priessnitz‘ Gedicht
    „heldin“). Sonderzahl, 1997.
  • Renate Kühn: Das Drama des Verstehens. Aisthesis Verlag, Bielefeld 1994.
  • Walter Ruprechter (Hg.): Reinhard Priessnitz Symposion Paris, 1990.
    Beiträge von:  M. Blanco, J. Drews, H. Heißenbüttel, F. Kaltenbeck, R. Kühn, P.Lusson u. J. Roubaud, J.A.Miller, O. Nicolai, F. Schmatz, M. Turnheim. Literaturverlag Droschl (edition neue texte), 1992.
  • Helmut Heißenbüttel: Wie weit eine Methode nicht trägt. (in : Sprache im
    technischen Zeitalter - Heft 100 - Berlin, 1986)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...