logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ursula Wiegele: Kurzbiografie

Bild: Foto Gentile

Werke

Geboren 1963 in Klagenfurt.
Ab dem 7. Lebensjahr Klavierunterricht, später auch Orgelunterricht am Kärntner Landeskonservatorium. Philosophisch-theologische Lehr- und Wanderjahre in Österreich und Italien, Studienabschluss in Innsbruck 1988 mit einer Arbeit über die Ästhetik Th. W. Adornos.
Ausbildung zur Schreibpädagogin und DaF/DaZ-Trainerin. Lebt seit 1993 als „Kärntner Emigrantin“ in Graz.
Neben der Familienarbeit fünfzehn Jahre lang freiberufliche Lektorin.
Leitung von Schreibwerkstätten und intergenerationellen Projekten. Lehrtätigkeit für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache.

Preise, Auszeichnungen, Stipendien

  • 2015 Literaturförderpreis der Stadt Graz
  • 2015 Projektstipendium für Literatur des BKA 2015/16 
  • 2015 Frau-Ava-Literaturpreis
  • 2014 Einladung zum Irseer Pegasus
  • 2013 Finalistin beim Literaturwettbewerb Wartholz
  • 2012 Würth-Literaturpreis: zweiter Preis
  • 2012 Staatsstipendium für Literatur 2012/13
  • 2012 Einladung zum Irseer Pegasus
  • 2011 AutorInnenprämie des bm:ukk für Romandebut „Cello, stromabwärts“
  • 2010 Wettbewerb des Österr. Schriftstellerverbandes: erster Preis
  • 2009 Literaturwettbewerb des Bonner Instituts für Migrationsforschung: dritter Preis
  • 2007 Würth-Literaturpreis: zweiter Preis
  • 2006 Minna-Kautsky-Preis der Stadt Graz: erster Preis Sparte Prosa
  • 2004 Kurzdramenwettbewerb des Luzerner Theaters: Urauff. von „Fassadenmonolog“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...