logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Der Standard

kopfgrafik mitte

Karl-Markus Gauß



Werke

Kurzbiografie

Geboren am 14. Mai 1954 in Salzburg.
Studium der Germanistik und Geschichte.

Vielseitiger Schriftsteller, Literaturkritiker und Herausgeber.
Scharfblickender Essayist, in zahlreiche Sprachen übersetzter Reiseschriftsteller sowie Autor von Journalen, in denen er Essays, Kommentare und Notizen zum aktuellen Zeitgeschehen versammelt.
Gauß verbindet in seinen Texten stets den analytischen Scharfsinn des Essayisten mit dem erzählerischen Vermögen des Literaten.
Seit 1991 Herausgeber der Zeitschrift "Literatur und Kritik".
Seit Ende 2006 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. 2007 erhielt er das Ehrendoktorat der Philosophie der Salzburger Universität.

Schreibt u. a. für "Die Zeit", "Frankfurter Allgmeine", "Neue Zürcher Zeitung", "Die Presse", "Die Furche".

Lebt in Salzburg.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1987 Internationaler Preis von Portoroz für Essayistik
  • 1988 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1989 und 1994 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1992 Literaturstipendium der Stadt Salzburg
  • 1994 Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik
  • 1997 Europäischer Essay-Preis "Charles Veillon"
  • 1998 Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch
  • 2001 Ehrenpreis des österr. Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln
  • 2004 René-Marcic-Preis Salzburg
  • 2005 Manès-Sperber-Preis
  • 2006 Georg-Dehio-Buchpreis des Deutschen Kulturforums östliches Europa
  • 2007 Mitteleuropa-Preis des Forschungs- und Wissenschaftsministeriums
  • 2009 Großer Salzburger Kunstpreis
  • 2009 Donauland Sachbuchpreis
  • 2010 Johann-Heinrich-Merck-Preis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
in memoriam – AutorInnen lesen Texte verstorbener KollegInnen

Mi, 02.11.2011, 19.00 Uhr Lesungen mit Musik Jedes Jahr Anfang November lesen...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...