logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Dorothe Nürnberg: Kurzbiografie

© Dorothea Nürnberg

Geboren 1964 in Graz.
Studium der deutschen und französischen Philologie in Graz und an der Sorbonne / Paris, längere Tätigkeit im Kunstmanagement.
Neben literarischer Arbeit Beiträge in Tageszeitungen und Magazinen, u. a. "Der Standard", "Die Presse", "Neue Zürcher Zeitung", "Wiener Zeitung", "Südwind Magazin".
Lyrikzyklen (u. a. "BewusstSein im Werden", 1996), Theaterstücke ("Penelope", 1998 uraufgeführt), Prosa sowie literarische Beiträge für künstlerische Co-Projekte, Kunstkataloge, Ausstellungen und ORF-Ö1.
Seit mehreren Jahren auch intensive Beschäftigung mit Kunstfotografie, Fotoausstellungen in Paraguay, Brasilien und Wien.
Lebt in Wien.


Bücher:

  • Auf dem Weg nach Eden. Roman über die Weltreligionen. Wien: Ibera, 2000
  • In 18 Touren um die Welt. Ein literarischer ReiseVerführer mit einem Vorwort von Konrad Holzer. Wien: Ibera, 2001.
  • ...heimgekehrt unter das kreuz des südens. Impressionen aus dem Regenwald (mit Zeichnungen des indigenen Malers Feliciano Lana). Innsbruck: Haymon, 2002.
  • quellwärts. brücken zwischen nord und süd. Fotos von Christian Mazal. Wien: Brandstätter, 2003.
  • Onda - Meditationen aus Meer und Sand, Text und Fotografie von Dorothea Nürnberg. Verlag Christian Brandstätter, 2004.
  • Tochter der Sonne. Wien: Ibera, 2004.
  • Kurzweiliges und Eiliges. Eine Gedankenversammlung. Text und Fotografie von Dorothea Nürnberg. Wien: Ibera, 2005.
  • Spiegelbilder. Erzählungen. Klagenfurt, Wien: Kitab Verlag, 2006.
  • Gestern vielleicht. Roman. Wien: Ibera, 2008
  • Sterntänzer, Roman, Ibera Verlag Wien, April 2012;
  • Gatito. Der kleine Katerprinz, Erzählung, Ibera Verlag, März 2014;
  • Unter Wasser. Roman, Ibera Verlag, November 2015

Webseite: http://www.dorotheanuernberg.at/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...