logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Der Standard

kopfgrafik mitte

Ludwig Laher: Werke



Bücher

  • nicht alles fließt. Gedichte. Wien: Frischfleich & Löwenmaul, 1984.
  • Always beautiful. Grenada. Vorstellung eines Landes im Hinterhof der USA. Wien, Berlin, Mülheim: Guthmann & Peterson, 1989.
  • Der Genius Loci überzieht die Stadt. Hrsg.: Ludwig Laher. Wien, Berlin, Mühlheim: Guthmann & Peterson, 1992.
  • Im Windschatten der Geschichte. Näherungen und Zuspitzungen. Essays. Salzburg: edition prolit, 1994.
  • unerhörte gedichte. Baden: Grasl, 1995.
  • Selbstakt vor der Staffelei. Erzählung. Innbruck: Haymon, 1998.
  • Wolfgang Amadeus junior: Mozart Sohn sein. Innsbruck: Haymon, 1999.
  • Herzfleischentartung. Innsbruck: Haymon, 2001.
  • Aufgeklappt. Innsbruck: Haymon, 2003.
  • Feuerstunde. Gedichte. Klagenfurt, Wien, Ljubljana, Sarajevo: Wieser, 2003.
  • Aufgeklappt. Roman. Innsbruck: Haymon, 2003.
  • Folgen. Roman. Innsbruck: Haymon, 2005.
  • Quergasse. Essays und Skizzen. Klagenfurt: Wieser, 2005.
  • Und nehmen was kommt. Roman. Innsbruck, Wien: Haymon, 2007.
  • Herzfleischentartung. Roman. Innsbruck: Haymon tb, 2009.
  • Einleben. Roman. Innsbruck: Haymon Verlag, 2009.
  • Verfahren. Roman. Innsbruck: Haymon Verlag, 2011.

 

Hörspiele

  • Das Linie-M-Märchen. ORF, 1994.
  • Warme Körper. Regie: Franz Zeller. ORF, 1998.
  • Humanitatis Causa. Regie: Franz Zeller. ORF, 2000.
  • Ultimative Annäherung. Regie: Nikolaus Scholz. ORF, 2004.

 

Features

  • Grenada ging den Dritten Wet. ORF, 1983.
  • Tote Grenze. ORF, 1983.
  • Der Weg ist schon das Ziel. ORF, 1987.
  • Öffentliche Haltungsschäden. ORF, 1989.
  • Wie schnell die Zeit vergeht. ORF, 1990.
  • Grenzerfahrungen. ORF, 1991.
  • Kein echter Tscheche bin ich nicht. ORF, 1992.
  • Dr. Borneman und Mr. McCabe. ORF, 1994.

 

Filme

  • Durst nach Widerstand. TV-Kurzfilm. ORF, 1995.
  • Wolfgang Amadeus junior. Filmessay. ORF 1999
  • Herzfleischentartung. Filmessay. ORF 2001.
  • Sinti ob der Enns. Filmessay. ORF 2006.
  • Ketani heißt miteinander. Sintiwirklichkeiten statt Zigeunerklischees. Kinodokumentation. Ketani/ORF 2006.


ÜBERSETZUNGEN

Bücher

  • Jacob Ross: Ein Lied für Simone. Erzählungen aus der Karibik. Übers. a. d. karib. Engl., Nachw.: Ludwig Laher. Wien, Berlin, Mülheim: Guthmann & Peterson, 1993.
  • Lindsey Collen: Sita und die Gewalt. Roman. Übers. a. d. Engl.: Ludwig Laher. Reinbek: Rowohlt, 1997.


Weiters zahlreiche Hörbilder siehe Autorenhomepage: http://www.ludwig-laher.com/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
in memoriam – AutorInnen lesen Texte verstorbener KollegInnen

Mi, 02.11.2011, 19.00 Uhr Lesungen mit Musik Jedes Jahr Anfang November lesen...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...