logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Selma Mahlknecht: Kurzbiografie

Foto: Kurt Gritsch

Geboren am 21. März 1979 in Meran, Südtirol.
Studium Drehbuch und Dramaturgie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.
Deutschlehrerin, Dramatikerin, Regisseurin, Autorin von Romanen und Erzählungen.
Wohnhaft in Zernez (CH).


Bücher:

  • ausgebrochen. Erzählungen. Bozen: Edition Raetia, 2004.
  • rosa leben. Prosa. Bozen: Edition Raetia, 2005.
  • Im Kokon. Erzählung. Bozen: Edition Raetia, 2007.
  • Es ist nichts geschehen. Roman. Bozen: Edition Raetia, 2009.
  • Helena. Roman. Bozen: Edition Raetia, 2010.
  • Lunarda. Roman. (mit Herbert Rosendorfer). Innsbruck: Edition Laurin, 2011.
  • Vom großen Ganzen. Erzählungen. Innsbruck: Edition Laurin, 2012.
  • Es ist nichts geschehen. Bozen: Edition Raetia, 2012.
  • Auf der Lebkuchenstraße. Heiter bis wolkig durch die Weihnachtszeit. Bozen: Edition Raetia, 2013.
  • Luba und andere Kleinigkeiten. Roman. Bozen: Edition Raetia, 2016.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 2001 Förderstipendium der Litera-Mechana
  • 2008 Ötztaler Literaturpreis
  • 2009/10 Arbeitsstipendium des BMUKK
  • 2012 Sir Walter Scott Preis
  • 2016 Stipendium des internationalen Theaterfestivals "Luaga und Losna" in Nenzig (A)


Webseite:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...