logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Johann Holzner

1948 in Innsbruck geboren. Studium der Germanistik und Geschichte.

Professor für Neuere deutsche Literatur, von 2001 bis 2013 Leiter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv an der Universität Innsbruck.
Lehrtätigkeit u. a. an den Universitäten Wroclaw, Salzburg, Santa Barbara und St. Petersburg.

Zahlreiche Publikationen, v. a. zur Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts (mit den Schwerpunkten Exilliteratur, Nachkriegsliteratur, Gegenwartsliteratur sowie Bibel und Literatur / Brenner-Kreis).

Zuletzt erschienen:

  • Literatur als Skandal. Fälle - Funktionen - Folgen. Hrsg. mit Stefan Neuhaus. Göttingen 2007.
  • Wechselnde Anschriften. Hrsg. von Johann Holzner und Alois Hotschnig. Innsbruck 2008.

 

http://www.uibk.ac.at/brenner-archiv/mitarbeiter/holzner/index.html

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...