logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Gustav Ernst - "Grado."

Denn der Geschlechtsverkehr ist doch sowieso nur eine Variante der Masturbation. Für Sie doch auch, gnädige Frau, oder? Der Versuch, die Phantasien, die man sich für die Masturbation bereitgestellt hat, mit etwas Wirklichkeit anzureichern. Das phantasierte Fleisch und sein Verhalten ein bisschen mit wirklichem Fleisch und wirklichem Verhalten aufzufrischen. Hab ich nicht recht? Die Phantasie etwas wirklicher zu haben und die Wirklichkeit endlich etwas phantastischer. Ist doch wahr, oder? Mit der bloßen Wirklichkeit ist doch nichts anzufangen. Mit ihr ist es doch immer schon unmöglich gewesen, ein brauchbares Geschlechtsleben zu haben. Die Frau allein reicht doch nie aus. Weder vorher noch mittendrin, schon gar nicht hinterher. Was man sich doch nicht alles sofort hineinphantasiert in die Frau, an Phantasien! Oder? Die die Auserwählte nur besser zu entfachen imstande ist als die anderen. Und die sie auch beim Geschlechtsverkehr besser entfacht halten kann. Eine Frau ist ja nur so viel, als sie an Phantasien zu entfachen fähig ist. Das ist die Wahrheit, gnädige Frau. Und ob das die Wahrheit ist! Es sind doch immer nur die eigenen Phantasien interessant an einer Frau. Mit der Wirklichkeit sind doch keine Höhepunkte zu erwirtschaften. Im Gegenteil. Die Wirklichkeit vernichtet sie doch nur. Die Phantasie allein erwirtschaftet sie. Und sie muss immer wieder die Wirklichkeit vernichten, um sie erwirtschaften zu können. So ist das doch, oder? Aber das wissen sie doch selbst, gnädige Frau, dass das so ist, oder? Und ob Sie das wissen! Das müssen Sie doch wissen!

(S. 66)

© 2004, Deuticke, Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...