logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Christine Lavant: Werke

  • Das Kind. Erzählung. Stuttgart: Brentano, 1948.
  • Die Nacht an den Tag. Lyrik. Stuttgart: Brentano, 1948.
  • Das Krüglein. Erzählung. Stuttgart: Brentano, 1949.
  • Die unvollendete Liebe. Gedichte. Stuttgart: Brentano, 1949.
  • Baruscha. Graz: Leykam, 1952.
  • Die Bettlerschale. Gedichte. Salzburg: Otto Müller, 1956.
  • Die Rosenkugel. Erzählung. Ill.: Ernst von Dombrowski. Stuttgart: Brentano, 1956.
  • Spindel im Mond. Gedichte. Salzburg: Otto Müller, 1959.
  • Sonnenvogel. Gedichte. Ill.: Erika Bartholmai. Wülfrath: Heiderhoff, 1960.
  • Wirf ab den Lehm. Einl., Ausw.: Wieland Schmied. Einbandill.: Werner Berg. Graz: Stiasny, 1961.
  • Der Pfauenschrei. Gedichte. Salzburg: Otto Müller, 1962.
  • Hälfte des Herzens. Hrsg.: Horst Heiderhoff, Dieter Leisegang. Ill.: Werner Berg. Darmstadt: Bläschke, 1967.
  • Nell. Vier Geschichten. Salzburg: Otto Müller, 1969.
  • Kunst wie meine ist nur verstümmeltes Leben. Nachgelassene und verstreut veröffentlichte Gedichte - Prosa - Briefe. Hrsg., Ausw.: Armin Wigotschnig, Johann Strutz. Nachw.: Johann Strutz. Ill.: Egon Wucherer. Salzburg: Otto Müller, 1978.
  • Sonnenvogel. Gedichte. Ausw., Hrsg.: Roswitha Th. Hlawatsch, Horst G. Heiderhoff. Ill.: Erika Bartholomai. Waldbrunn: Heiderhoff, 1982.
  • Versuchung der Sterne. Erzählungen und Briefe. Ausw., Nachw.: F. Israel. Leipzig: St. Benno, 1984.
  • Gedichte. Ausw.: F. Israel. Leipzig: St. Benno, 1984.
  • Gedichte. Hrsg.: Thomas Bernhard. Frankfurt / M.: Suhrkamp, 1988.
  • Und jeder Himmel schaut verschlossen zu. Fünfundzwanzig Gedichte für O. S.. Hrsg.: Hans Weigel. Einl., Nachw.: Hans Haider. Wien, München: Jungbrunnen, 1991.
  • Kreuzzertretung. Gedichte, Prosa, Briefe. Hrsg., Nachw.: Kerstin Hensel. Ill.: Faksimile einer Bleistiftzeichnung von Christine Lavant. Leipzig: Reclam Leipzig, 1995.
  • Die Schöne im Mohnkleid. Erzählung. Hrsg., Nachw.: Annette Steinsiek. Salzburg, Wien: Otto Müller, 1996.
  • Herz auf dem Sprung. Die Briefe an Ingeborg Teuffenbach. Hrsg., Erläuterungen, Nachw.: Annette Steinsiek. Salzburg, Wien: Otto Müller, 1997.
  • Das Wechselbälgchen. Hrsg., Nachw.: Annette Steinsiek, Ursula A. Schneider. Salzburg, Wien: Otto Müller, 1998.
  • Bilder und Worte. Ein Postkartenbuch. Hrsg.: Annette Steinsiek. Salzburg, Wien: Müller, 1999.
  • Das Kind. Hrsg. n. d. Handschrift im Robert-Musil-Institut und mit einem editorischen Bericht versehen von Annette Steinsiek und Ursula A. Schneider. Nachw.: Christine Wigotschnig. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2000.
  • Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus. Hrsg.,Nachw.: Annette Steinsiek, Ursula A. Schneider. Salzburg u. Wien: Otto Müller, 2001.
  • Briefe an Maja und Gerhard Lampersberg. Herausgegeben von Fabjan Hafner und Arno Rußegger. Salzburg, Wien: Otto Müller, 2003.
  • Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte. Werke in vier Bänden. 1.  Hrsg., Nachw.: Moser, Doris; Hafner, Fabjan. Mitarb.: Strasser, Brigitte. Göttingen: Wallstein, 2014.
  • Zu Lebzeiten veröffentlichte Erzählungen. Werke in vier Bänden. 2. Hrsg.: Amann, Klaus; Strasser, Brigitte. Nachw.: Amann, Klaus. Göttingen: Wallstein, 2015.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...