|
 |
|
Bücher:
- Fäkaliendramen. Graz: Droschl, 1991.(Neuauflage mit Nachwort von Schödel, Helmut: 2013).
- Königskomödien. Graz: Droschl, 1992.
- Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos. Eine Radikalkomödie. Ill.: Adolf Frohner. Wien: Volkstheater Materialien III, 1992/93.
- Abfall, Bergland, Cäsar. Eine Menschensammlung. Salzburg, Wien: Residenz, 1992.
- Der Dreck und das Gute. Das Gute und der Dreck. Graz: Droschl, 1992.
- Dramen III. Graz, Wien: Droschl, 1994.
- Der reizende Reigen nach dem Reigen des reizenden Herrn Arthur Schnitzler. Graz, Wien: Droschl, 1996.
- Schwabsammlung. Graz, Wien: Droschl, 1996.
- In harten Schuhen. Ein Handwerk. Graz, Wien: Droschl, 1999.
- Joe Mc Vie alias Josef Thierschädl. Roman. (Werke. 1. Hrsg. von Ingeborg Orthofer) Graz, Wien: Droschl, 2007.
- Abfall, Bergland, Cäsar. Eine Menschensammlung. (Werke. 2. Hrsg. von Ingeborg Orthofer unter Mitarbeit von Lizzi Kramberger.) Graz, Wien: Droschl, 2008.
- Coverdramen. Werke. 8. Hrsg. von Ingeborg Orthofer unter Mitwirkung von Lizzi Kramberger. Mit einem Nachwort von Eckhard Schumacher. Graz, Wien: Droschl, 2009.
- Königskomödien. Werke. 7. Hrsg. von Ingeborg Orthofer und Lizzi Kramberger. Mit einem Nachwort von Elfriede Jelinek. Graz, Wien: Droschl, 2010.
Stücke: - Die Präsidentinnen. Wien: Theater im Künstlerhaus, 1990.
- Übergewicht, unwichtig: Unform. Ein europäisches Abendmahl. Wien: Schauspielhaus, 1991.
- Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos. Regie: Christian Stückl. München: Kammerspiele, 1991.
- Mein Hundemund. Regie: Ernst M. Binder und Christian Pölzl. Wien: Schauspielhaus, 1992.
- Mesaillance aber wir ficken uns prächtig. Graz: Schauspielhaus, 1992.
- Der Himmel mein Lieb meine sterbende Beute. Stuttgart: Kammertheater, 1992.
- Offene Gruben und offene Fenster. Ein Fall von Ersprechen. Regie: Stephan Bruckmeier. Krems: Donaufestival/Studiozelt, 1992.
- Pornogeographie. Sieben Gerüchte. Regie, Bühnenbild: Werner Schwab. Graz: Thalia, 1993.
- Endlich tot, endlich keine Luft mehr. Regie: Michael Wallner. Saarbrücken: Saarländisches Staatstheater, 1994.
- Mariedl/Antiklima(x). Regie: Barbara Neureiter. Hamburg: Freie Theatergruppe in der Kampnagelfabrik, 1994.
- Mein Brustkorb: Mein Helm. Regie: Thomas Thieme. Potsdam: Hans-Otto-Theater, 1994.
- Troilluswahn und Cressidatheater. Graz: Schauspielhaus, 1995.
- Eskalation ordinär. Ein Schwitzkastenschwank in sieben Affekten. Hamburg: Deutsches Schauspielhaus, 1995.
- Hochschwab. Das Lebendige ist das Leblose und die Musik. Schauspielhaus Wien, 1996.
Hörspiel: - Niemandsland. Christian Marczik, in Zusammenarbeit mit Werner Schwab u.a. ORF Landesstudio Steiermark, 1989.
- Hundemund. Regie: Götz Fritsch. ORF/HI, 1991.
- Die Präsidentinnen. SDR/RB, 1992.
Materialienbände: - Gerhard Fuchs, Paul Pechmann
DOSSIER 16: Werner Schwab Literaturverlag Droschl, 2000 - Harald Miesbacher
DOSSIER extra: Werner Schwab Die Anatomie des Schwabischen Literaturverlag Droschl, 2003
|
|
|