logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Stiftung "Holfeld-Tunzer-Preis"

Die Stiftung geht zurück auf Frau Helene Tunzer geb. Holfeld, die zeitlebens für die Kunst und insbesondere für die Dichtung große Liebe empfunden hat. Es war ihr sehnlichster Wunsch, sich ganz ihrem Ideal - dichterischer Arbeit – widmen zu können. Für den Fall, dass ihr das nicht mehr möglich sein sollte, war es ihr Wunsch, dass eine zu schaffende Stiftung jeweils einem österreichischen Dichter, einer Dichterin, einen Preis als Anerkennung und Hilfe für weiteres Schaffen zuerkennt (laut Testament 1966).

Nach dem Tod ihrer Erben (Ehemann Alfred Tunzer und Bruder Johann Holfeld) wurde die Stiftung „Holfeld-Tunzer Preis“Anfang der 1990er Jahre im Literaturhaus Wien gegründet.

Bislang wurde der „Holfeld-Tunzer-Preis“ zweimal verliehen:

2001: Sissi Tax

2008: Auszeichnung der Veranstaltungsreihe „Zeichensetzung. Zeilensprünge“ von Thomas Ballhausen und Regina Hilber.


Aktuelle Zusammensetzung des Kuratoriums der Stiftung:

Robert Huez (Vorsitzender)

Robert Stocker (Vorsitzender-Stellvertreter)


 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...