logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Der Standard

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Hans Platzgumer - "Weiß"



Fast weiß wie dieses Blatt Papier. Weiß wie nichts. Keine Schmerzen mehr. Kein Lärm mehr. In Svalbard fiel ähnlich wenig Niederschlag wie in der Sahara. Das Land war eine Wüste. Doch der jährliche Niederschlag prasselte nicht in wenigen Tagen oder Wochen zu Boden und versickerte dann schnell wie in Afrika. Auf Svalbord blieb er liegen, der Schnee. Wurde vom Wind verblasen, bis das ganze Land weiß war. Sebastian sah ihm dabei zu. Das ganze Land und das ganze Meer gefror. Jede Pflanze, die sich im kurzen Sommer hochgekämpft hatte, wurde weiß. Jeder Stein, der am Boden lag. Die Geröllmoränen und Frostschutthalden. Jedes Rentier, das gestorben war, wurde zugedeckt. Jedes Tier, jeder Mensch. Ein weißer Nebel zog auf und bedeckte sogar die Sonne mit Weiß. Sebastian sah ihm zu, wie er alles verhüllte. Er streckte sich aus.
Ob er Moose und Flechten wachsen spüren würde, wenn sie sich auf ihm ansetzten? Das Moos auf dem Stein. Der Schnee auf dem Moos. Nebelfetzen, die über den Schnee hinwegzogen – aus dem Hintergrund von der Sonne bestrahlt.
Weiß. Grelles Weiß. Ein pochender Schmerz, ein Brennen der Augen, ein Bersten der Schläfen. Ein monotones Brummen.
(S. 129f)

© 2008 Skarabaeus, Innsbruck-Wien-Bozen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
in memoriam – AutorInnen lesen Texte verstorbener KollegInnen

Mi, 02.11.2011, 19.00 Uhr Lesungen mit Musik Jedes Jahr Anfang November lesen...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...