logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Der Standard

kopfgrafik mitte

Karl-Markus Gauß: Werke



Bücher

  • Wann endet die Nacht. Über Albert Ehrenstein. Ein Essay. Zürich: Edition Moderne, 1986.
  • Marxismus. [Mit Ludwig Hartinger]. Wien: hpt, 1988.
  • Tinte ist bitter. Literarische Porträts aus Barbaropa. Klagenfurt, Salzburg: Wieser, 1988.
  • Der wohlwollende Despot. Über die Staats-Schattengewächse. Klagenfurt: Wieser, 1989.
  • Die Vernichtung Mitteleuropas. Essays. Klagenfurt, Salzburg: Wieser, 1991.
  • Das reiche Land der armen Leute. Literarische Wanderungen durch Galizien. [Mit Martin Pollack]. Wien, München: Jugend & Volk, 1992.
  • Tinte ist bitter. Die Vernichtung Mitteleuropas. Essays und Portraits. Zwei Bände. Klagenfurt: Wieser, 1992.
  • Ritter, Tod und Teufel. Essay. Klagenfurt, Salzburg: Wieser, 1994.
  • Herbert Breiter. Der Moment der Dauer. Wien: Galerie Welz, 1997.
  • Das Europäische Alphabet. Wien: Zsolnay, 1997.
  • Ins unentdeckte Österreich. Nachrufe und Attacken. Wien: Zsolnay, 1998.
  • Der Mann, der ins Gefrierfach wollte. Albumblätter. Wien: Zsolnay, 1999.
  • Die sterbenden Europäer. Wien: Zsolnay, 2001.
  • Mit mir, ohne mich. Ein Journal. Wien: Zsolnay, 2002.
  • Ein Florilegium. [Mit Paul Flora]. Salzburg: Müller; Galerie Seywald, 2002.
  • Die unbekannten Europäer. [Mit Kurt Kaindl]. Salzburg: Edition Fotohof im Otto Müller Verlag, 2002.
  • Von nah, von fern. Ein Jahresbuch. Wien: Zsolnay, 2003.
  • Die Hundeesser von Svinia. Wien: Zsolnay Verlag, 2004.
  • Wirtshausgespräche in der Erweiterungszone. Salzburg, Wien: Otto Müller Verlag, 2005.
  • Durch Österreich. Fotos: Inge Morath. Salzburg, Wien: Otto Müller Verlag, 2005.
  • Die versprengten Deutschen. Unterwegs in Litauen, durch die Zips und am Schwarzen Meer. Wien: Zsolnay Verlag, 2005.
  • Zu früh, zu spät. Zwei Jahre. Wien: Zsolnay Verlag, 2007.
  • Die fröhlichen Untergeher von Roana. Unterwegs zu den Assyrern, Zimbern und Karaimen. Fotos: Kurt Kaindl. Wien: Zsolnay Verlag, 2009.
  • Die Donau hinab. Mit Zeichnungen von Christian Thanhäuser. Innsbruck: Haymon Verlag, 2009.
  • Im Wald der Metropolen. Wien: Zsolnay Verlag, Wien 2010.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
in memoriam – AutorInnen lesen Texte verstorbener KollegInnen

Mi, 02.11.2011, 19.00 Uhr Lesungen mit Musik Jedes Jahr Anfang November lesen...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...