logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Hertha Kräftner: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 26. April 1928 in Wien.
Aufgewachsen in Mattersburg.

Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Wien. Belegt auch Vorlesungen der Psychologie.
Freundschaft mit Viktor E. Frankl.
1949/50 Aufenthalte in Skandinavien und Paris.
1950 Promotion mit einer Dissertation über "Die Zielprinzipien des Surrealismus, nachgewiesen an Franz Kafka".
Gehört zum Kreis um Hans Weigel.
Unterstützt von Hermann Hakel publiziert sie ab 1948 in Zeitungen und Zeitschriften (u. a. in der von Hakel herausgegebenen Literaturzeitschrift "Lynkeus").

Nimmt sich am 13. November 1951 in Wien das Leben.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1951 Prosapreis der Zeitschrift "Neue Wege" für das "Pariser Tagebuch"


Alle Ausgaben der Werke Hertha Kräftners sind posthum in verschiedenen Zusammenstellungen erschienen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...