logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
kopfgrafik mitte

Alfons Petzold



Werke

Kurzbiografie

Geboren 1882 in Wien, gestorben 1923 in Kitzbühel / Tirol.
Lyriker und Erzähler, als Hilfsarbeiter stets in existenzieller Not.
Gründete gemeinsam mit Freunden den "Ikarus-Bund", einen sozialistischen "Discutier-Club" und veröffentlichte anfangs seine Gedichte in anarchistischen Zeitschriften.
1910 erster Gedichtband, mit dem er über die Arbeiterkreise hinaus ein Publikum fand. Aufenthalte in der Lungenheilstätte Alland (TBC-Erkrkankung), 1913 erster Roman und weitere Gedichte und Erzählungen, literarisches Engagement für den Krieg.
1917 Übersiedlung nach Kitzbühel und Tätigkeit als Funktionär der Sozialdemokratischen Partei. Vollendung des autobiografischen Romans "Das rauhe Leben" (1920), der die zeitgenössichen Leser tief berührte.
Der "Arbeiterdichter" Petzold, zu Lebzeiten im Brennpunkt ideologischer Diskussionen, geriet nach 1945 zusehends in Vergessenheit.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


KURZTEXTMASCHINE

Ein Beitrag für SHORT CUTS. Erich Fried Tage 2011


Newsletter
3 gute Gründe zum Feiern!!!

20 Jahre Literaturhaus Wien 30 Jahre ÜbersetzerInnengemeinschaft 40 Jahre IG Autorinnen...