logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Ruth Klüger: Werke

  • Frauen lesen anders. Essays. München: dtv, 1996.
  • weiter leben. Eine Jugend. Göttingen: Wallstein, 1992.
    München: dtv, 1997.
    (Englisch: Still Alive: A Holocaust Girlhood Remembered. The Feminist Press at CUNY 2001.)
  • Katastrophen. Über deutsche Literatur. München: dtv, 1997.
  • Auf dem Weg zur dritten Strophe. Rezension des Deutschlandlieds von A. H. Hoffmann von Fallersleben. In: FAZ, 28. März 1998.
  • Dichter und Historiker: Fakten und Fiktionen. In: Wiener Vorlesungen. Band 73. Wien: Picus, 2000.
  • Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen. In: Wiener Vorlesungen. Band 79. Wien: Picus, 2001.
  • Zwickmühle oder Symbiose: War Heinrich Heine ein Geisteswissenschaftler? In: Heidelberger Universitätsreden. Band 17. Heidelberg: Müller, 2003.
  • Landscapes of Memory. A Holocaust Girlhood Remembered. Bloomsbury Publishing 2004.
  • Ein alter Mann ist stets ein König Lear – Alte Menschen in der Dichtung. Wiener Vorlesungen. Wien: Picus, 2004.
  • Wien schreit nach Antisemitismus. In: Martin Doerry (Hrsg.): Nirgendwo und überall zu Haus. Gespräche mit Überlebenden des Holocaust. München: DVA, 2006.
  • Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen in der Literatur. Göttingen: Wallstein, 2006.
  • Gemalte Fensterscheiben. Über Lyrik. Göttingen: Wallstein, 2007.
  • unterwegs verloren. Erinnerungen. Wien: Zsolnay, 2008.
  • Was Frauen schreiben. Wien: Zsolnay, 2010.
  • Freuds Ödipus im androgynen Rosenkavalier. Komm.: Daniela Strigl. Reihe Wiener Vorlesungen im Rathaus. Wien: Picus 2012.
  • Zerreissproben. Kommentierte Gedichte. Wien, München: Hanser-Zsolnay, 2013.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...