logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Walter Wagner - "Westbahn."

76. Eis

Einerseits die schreckliche Vorstellung, in einem Schneesturm umzukommen. Anderseits die permanente Kälte in den ausgekühlten, leeren Räumen.
Im Winter fühlten sich die Radiatoren eiskalt an, bei strengem Frost wurden die sonst gekippten Fenster geschlossen.
Nachts kroch er aus mehreren übereinander geworfenen Decken hervor, um das Wasser abzuschlagen. In der klirrenden Kälte ging er vors Haus. Manchmal schöpfte er mit den Pantoffeln Schnee.
Dann zurück in sein Lager. Die Lider zudrücken und mit Schaudern an die fürchterlichen Stürme denken, die oben im Gebirge wehten.
Es galt (hier unten), nicht zu erfrieren. Nicht den Kältetod zu erleiden. Es galt, sich unempfindlich zu machen. Sich gegen das zu wappnen, wovon die Menschen nichts zu hören wollen pflegten.
Die Füße waren längst fühllos, aber in die Flanken bohrten sich lange eisige Nägel, die ihn bis zur Dämmerung wach hielten.
Die Kälte schärfte seine Wahrnehmung und hielt ihn davon ab, sich der Versuchung wohliger Müdigkeit hinzugeben. Er hatte auf der Hut zu sein, durfte sich keine Nachlässigkeit erlauben. Das Eis würde ihn nicht überraschen, der Frost ihm nichts anhaben. Er war kerngesund, durch und durch. Nur die Angst verließ ihn nicht.
(S. 122)

©2001, Edition Pangloss, Wels.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...