Werke
Kurzbiografie
Geboren am 2. Mai 1951 in Melk / Niederösterreich.
Aufgewachsen in Pöchlarn / Niederösterreich.
Abschluß einer Kaufmännischen Lehre 1969.
1971 Übersiedlung nach Wien.
Bis 1973 als Büroangestellter tätig, seither freiberuflicher Schriftsteller.
1975-92 Mitglied der Grazer Autorenversammlung.
Ab 1992 Studium der Germanistik und der Fächerkombination Theaterwissenschaft, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Vergleichende Sozialgeschichte der Literatur in Wien.
Rundfunkbeiträge, literatur- und filmkritische Texte, Herausgebertätigkeit, Fotografie, Zeichnungen, Tuschen, Collagen.
Literarische Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Elfriede Gerstl (gestorben 2009).
Ausstellungen im Literaturhaus Wien:
ABLAGERUNGEN /ROM (1993)
SEMIOSO – PAPERWORKS (2000)
Herbert J. Wimmer lebt in Wien.
Preise, Auszeichnungen (Auswahl)
- 1976 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1985 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
- 1990 Förderungspreis für Literatur des Adolf-Schärf-Fonds Wien
- 1991 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
- 1991 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
- 1992 Förderungspreis des Theodor-Körner-Fonds Wien
- 1995 Elias-Canetti-Stipendium für Literatur der Stadt Wien
- 1999 Siemens-Literaturpreis LITERATniktechTUR
- 2009 Heimrad Bäcker Preis
|