logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Birgit Müller-Wieland: Kurzbiografie

Foto: Haymon Verlag

Werke

Geboren 1962 in Schwanenstadt / Oberösterreich als Birgit Feusthuber.
Studium der Germanistik und Psychologie in Salzburg. Dissertation über "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss. Vorstandsmitglied der Internationalen Peter-Weiss-Gesellschaft.
Journalistische, kulturpolitische und wissenschaftliche Tätigkeit.
Seit 1996 freie Schriftstellerin, schreibt Lyrik, Prosa, Essays und Libretti.
Birgit Müller-Wieland lebt nach elf Jahren in Berlin nun in München, wo sie u.a. als Projektleiterin des Lyrikkabinetts an Schulen unterrichtet.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1996 Förderungspreis bei den Rauriser Literaturtagen
  • 1997, 1998 und 1999 Arbeitsstipendien des Bundes
  • 2000 Harder Literaturpreis
  • 2000 Teilnahme am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, Klagenfurt
  • 2001 Würth-Literaturpreis
  • 2002 Adalbert-Stifter-Stipendium
  • 2002 Stipendium des Berliner Senats
  • 2002 Reinhard Priessnitz-Preis
  • 2003-06 Arbeitsstipendien des österreichischen Bundeskanzleramtes  Einladungen zu Poésie Internationale/Dornbirn, zum Internationalen Literaturfestival Berlin sowie zum Internationalen Literaturfestival Vilenica/Slowenien
  • 2007 Aufenthaltsstipendium in der Villa Stonborough-Wittgenstein/Gmunden
  • 2007/08 Österreichisches Staatsstipendium
  • 2009/10 Österreichisches Staatsstipendium
  • 2015/16 Projektstipendium für Literatur des BKA


Webseite:


(08.05.2017)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...