logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Oswald Egger: Kurzbiografie

Foto: Charlotte Kons / Suhrkamp Verlag

Werke

1963 in Lana/Südtirol geboren.
1983-1987 Studien in Wien; 1993 Abschluss mit einer Arbeit zur hermetischen Poetik des Gedichts; Präsident des "Vereins der Bücherwürmer Lana"; 1989-1998 Herausgeber der Literaturzeitschrift Der Prokurist sowie der "edition per procura"; 1986-1995 Veranstalter der Kulturtage Lana; 2003 Gastprofessur für Poetik an der Cornell University Ithaca.
Seine Prosa und Gedichte sind in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.
Seit 2011 ist er Professor für Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. 
Oswald Egger lebt auf der ehemaligen Raketenstation Hombroich bei Neuss/Deutschland.


Preise und Stipendien:

  • 1990 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1996 Aufenthaltsstipendium der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart
  • 1999 Aufenthaltsstipendium Schloss Wiepersdorf, Berlin
  • 1999 Mondseer Lyrikprei9
  • 1999/2000 Projektstipendium für Literatur des BKA
  • 2000 George-Saiko-Reisestipendium
  • 2000 Writer in Residence der Chinati-Foundation Texas
  • 2001 Writer in Residence der Villa Aurora, Los Angeles
  • 2002 Fellowship Literatur der Stiftung Insel Hombroich
  • 2002 Lyrikpreis Meran
  • 2002 Preis der Stiftung Buchkunst für Nichts, das ist
  • 2002 Stipendium des Deutschen Literaturfonds
  • 2004 Karl Sczuka-Förderpreis für einen Beitrag im Kunstradio
  • 2006 Christian-Wagner-Preis Leonberg
  • 2007 Peter Huchel Preis des Landes Baden-Würtemberg und des Südwestrundfunks
  • 2008 H.C.-Artmann-Preis
  • 2010 Oskar-Pastior-Preis und Karl-Sczuka-Preis
  • 2013 Karl-Scuka-Preis für Linz und Lunz (gem. m.  Iris Drögekamp)
  • 2014 Outstanding Artist Award für Literatur
  • 2014 Villa-Massimo-Stipendium der Deutschen Akademie
  • 2017 Georg-Trakl-Preis für Lyrik

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...